Cookie-Richtlinien
Stand: Februar 2025
felyntarivox nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf felyntarivox.com zu verbessern und unsere Bildungsangebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Richtlinie erklärt transparent, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken – zum Beispiel, welche Kurse Sie sich angeschaut haben oder in welcher Sprache Sie unsere Inhalte bevorzugen.
Manche dieser Dateien bleiben nur während Ihres Besuchs aktiv (Sitzungs-Cookies), andere werden für einen festgelegten Zeitraum gespeichert (dauerhafte Cookies). Ohne diese Technologien müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden.
Tracking-Technologien auf unserer Plattform
Neben klassischen Cookies setzen wir weitere Technologien ein:
- Web Beacons (unsichtbare Pixel in E-Mails und auf Webseiten)
- Local Storage für längerfristige Datenspeicherung im Browser
- Session Storage für temporäre Daten während Ihrer Sitzung
- Browser-Fingerprinting zur Erkennung technischer Merkmale
- Analyse-Tools für Nutzerverhalten und Seiteninteraktionen
Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen ein reibungsloses Lernerlebnis zu bieten und gleichzeitig die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.
EEssenziell notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website. Sie ermöglichen Login, Kurszugriff und Zahlungsabwicklung. Ohne sie könnten wir felyntarivox.com nicht betreiben. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sonst zentrale Funktionen nicht mehr verfügbar wären.
FFunktionale Cookies
Sie merken sich Ihre persönlichen Einstellungen – etwa Ihre bevorzugte Kursansicht, Lautstärkeeinstellungen für Videos oder ausgewählte Lernpfade. Dadurch fühlt sich felyntarivox.com bei jedem Besuch vertraut an, ohne dass Sie alles neu konfigurieren müssen.
AAnalytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Bildungsplattform nutzen. Welche Kursinhalte werden am häufigsten angeschaut? Wo brechen Nutzer ab? Solche Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Lernmaterialien ein. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.
MMarketing-Cookies
Sie ermöglichen uns, Ihnen relevante Kursempfehlungen zu zeigen – sowohl auf felyntarivox.com als auch auf anderen Websites. Wenn Sie sich beispielsweise Finanzthemen angeschaut haben, könnten wir Ihnen ergänzende Kurse zum Unternehmensaufbau vorschlagen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Cookies.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben mehrere Optionen, um Cookies zu verwalten oder zu blockieren. Die gängigsten Browser bieten detaillierte Cookie-Einstellungen:
In den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies komplett ablehnen, nur bestimmte Typen zulassen oder vor jedem Cookie um Erlaubnis gefragt werden. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche von felyntarivox.com möglicherweise nicht mehr richtig.
Wie lange speichern wir Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Manche existieren nur während Ihrer Sitzung und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben bis zu zwei Jahre aktiv – etwa jene, die Ihre Login-Präferenzen speichern.
Analytische Cookies werden typischerweise nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Cookies bleiben maximal 13 Monate bestehen. Sie können diese Fristen verkürzen, indem Sie Ihre Browser-Daten manuell löschen oder uns kontaktieren.
Konkrete Anwendungsbeispiele
So verbessern Tracking-Technologien Ihr Lernerlebnis bei felyntarivox konkret:
- Automatisches Fortsetzen von Kursvideos an der Stelle, wo Sie aufgehört haben
- Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Interessen
- Anzeige relevanter Praxisbeispiele je nach Ihrem Erfahrungslevel
- Erinnerungen an laufende Kurse und bevorstehende Live-Webinare
- Optimierung der Ladegeschwindigkeit durch gespeicherte Präferenzen
- Benachrichtigungen über neue Inhalte in Ihren Themenbereichen
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| domain_session | Aufrechterhaltung Ihrer Login-Sitzung | Bis Browser-Ende |
| course_progress | Speicherung Ihres Lernfortschritts | 12 Monate |
| user_preferences | Ihre persönlichen Einstellungen | 24 Monate |
| analytics_id | Anonymisierte Nutzungsstatistiken | 26 Monate |
| marketing_consent | Ihre Marketing-Präferenzen | 13 Monate |
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies stammen von externen Diensten, die wir in unsere Plattform integriert haben – etwa Video-Player für Kursinhalte oder Analyse-Tools. Diese Anbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, über die wir Sie transparent informieren.
Sie haben das Recht, Drittanbieter-Cookies separat zu blockieren. In unseren Datenschutzeinstellungen können Sie granular steuern, welche externen Dienste aktiviert bleiben sollen.
Ihre Rechte und Datenschutz
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer durch Cookies gesammelten Daten:
- Auskunft über gespeicherte Daten und deren Verwendungszweck
- Berichtigung falscher oder unvollständiger Informationen
- Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Datenverarbeitung bei berechtigten Einwänden
- Widerspruch gegen Direktmarketing jederzeit möglich
- Datenübertragbarkeit zu anderen Anbietern
Um diese Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir entwickeln unsere Lernplattform kontinuierlich weiter und passen dabei auch unsere Tracking-Technologien an. Diese Cookie-Richtlinien werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Wesentliche Änderungen kommunizieren wir Ihnen per E-Mail oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf felyntarivox.com. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie stets am Anfang dieses Dokuments.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Unser Team steht Ihnen bei Fragen oder Anliegen gerne zur Verfügung: